- Kurialer
- Ku|ri|a|ler [mlat. curialis < spätlat. curiales (Pl.) = Bedienstete am Kaiserhof] (kath. Kirche):
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Abbreviator — Abbreviatoren (lat.) waren die wichtigsten Beamten der päpstlichen Kanzlei. Sie waren hauptsächlich, seit dem Jahr 1350, für die Anfertigung der Entwürfe zu den päpstlichen Bullen zuständig. Darüber hinaus bearbeiteten sie weithin selbständig… … Deutsch Wikipedia
Abbreviatoren — (lat.) waren die wichtigsten Beamten der päpstlichen Kanzlei. Sie waren hauptsächlich, seit dem Jahr 1350, für die Anfertigung der Entwürfe zu den päpstlichen Bullen zuständig. Poggio Bracciolini, der 1403 an die Römische Kurie kam, war… … Deutsch Wikipedia
Apostolische Pönitentiarie — Die Apostolische Pönitentiarie (lat.: Sacra Paenitentiaria) zählt zu den drei obersten Gerichtshöfen der katholischen Kirche. Sie ist jedoch kein Kirchengericht, sondern ein kurialer Gnadenhof für den sakramentalen wie nichtsakramentalen… … Deutsch Wikipedia
Ehrenprälat — Der Prälat (lat.: praelatus, der Vorgezogene, der Vorsteher oder der Bevorzugte) ist ein Würdenträger in der christlichen Kirche. Römisch katholische Kirche Kardinal und Bischöfe In der katholischen Kirche wird als Prälat der Inhaber ordentlicher … Deutsch Wikipedia
Gang nach Canossa — Heinrich bittet Mathilde und seinen Taufpaten Abt Hugo von Cluny um Vermittlung Als Gang nach Canossa bezeichnet man den Italienzug König Heinrichs IV. von Speyer nach Rom vom Dezember 1076. Er wollte dadurch die Vereinigung von Papst Gregor VII … Deutsch Wikipedia
Großpönitentiar — Der Kardinalgroßpönitentiar ist ein Amtsträger der Katholischen Kirche. Der Inhaber dieses Amtes, ein Kardinal, steht der Apostolischen Pönitentiarie vor, einer als Gerichtshof des Vatikans ausgestalteten Behörde, die unter anderem für das Gnaden … Deutsch Wikipedia
Joachim Kardinal Meisner — (* 25. Dezember 1933 in Breslau, Niederschlesien) ist seit 1989 Erzbischof von Köln und Metropolit der Kölner Kirchenprovinz … Deutsch Wikipedia
Kardinal-Großpönitentiar — Die Apostolische Pönitentiarie (lat.: Sacra Paenitentiaria) zählt zu den drei obersten Gerichtshöfen der katholischen Kirche. Sie ist jedoch kein Kirchengericht, sondern ein kurialer Gnadenhof für den sakramentalen wie nichtsakramentalen… … Deutsch Wikipedia
Kardinal Meisner — Joachim Kardinal Meisner Joachim Kardinal Meisner (* 25. Dezember 1933 in Breslau, Niederschlesien) ist seit 1989 Erzbischof von Köln und Metropolit der Kölner Kirchenprovinz … Deutsch Wikipedia
Kardinalgroßpönitentiar — Der Kardinalgroßpönitentiar (Poenitentiarius maior) ist ein Amtsträger der Katholischen Kirche. Der Inhaber dieses Amtes, ein Kardinal, steht der Apostolischen Pönitentiarie vor, einer als Gerichtshof des Vatikans ausgestalteten Behörde, die… … Deutsch Wikipedia